ARCHIMEDES-Projekt: Erfolgreiches 2nd Review Meeting in Augsburg

Am 2. und 3. Juli 2025 fand das zweite Review-Meeting des EU-Forschungsprojekts ARCHIMEDES im Innovationspark Augsburg statt. Die Veranstaltung bot den 50 Konsortialpartnern die Möglichkeit, ihre Fortschritte der letzten zwei Jahre zu präsentieren und zukünftige Schritte zu diskutieren.

Der Technologiepark Augsburg, idealer Rahmen für visionäre Projekte

Die Begrüßung übernahm Dr. Hübschle, Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg, gemeinsam mit Herrn Wolfgang Hehl, Geschäftsführer der Augsburg Innovationspark GmbH. Beide betonten stolz, dass der Technologiepark Augsburg den idealen Rahmen für ein so visionäres Projekt bietet und hoben die Innovationskraft der Region und er ansässigen Unternehmen, Forschungsinstitute sowie Hochschule und Universität das Stadt Augsburg und Landkreis hervor. Sie nutzten die Gelegenheit, dem Konsortium ihren Dank und ihre Wertschätzung für die Wahl Augsburgs als Tagungsort auszusprechen.

Besonderer Dank gilt der AdvanTec GmbH, die das Meeting nach Augsburg holen konnte und als Konsortialpartner sowie F&E-Dienstleister gleich zwei Rollen einnimmt — ein eindrucksvolles Beispiel für die Strahlkraft des Standorts Augsburg.

ARCHIMEDES arbeitet in diesem Leading-Edge-Projekt an innovativen, hochintegrierten Mikroelektronik-Lösungen für energieeffiziente und leistungsstarke Chips und Systeme. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit Europas im Halbleiterbereich nachhaltig zu stärken und zentrale Schlüsseltechnologien für Anwendungen in den Bereichen Automobil, Luftfahrt, Industrieautomation und Kommunikation voranzutreiben.

https://www.archimedesproject.eu/

Als Demonstratoren waren ein Robodog mit Quantensensoren sowie das Forschungsflugzeug der AdvanTec GmbH ausgestellt, das mit im Projekt entwickelten Batteriemodulen inklusive Batteriemanagementsystem aus dem Projekt SafeBat2Fly ausgestattet ist.

ARCHIMEDES wird von der EU mit rund 48 Millionen Euro gefördert und vereint 50 Partner — darunter bekannte Unternehmen wie AVL List, Mercedes-Benz, Safran und Stellantis.

Danksagung: ARCHIMEDES wird durch das Chips Joint Undertaking und seine Mitglieder unterstützt, einschließlich der zusätzlichen Finanzierung durch nationale Behörden im Rahmen des Finanzhilfevertrags Nr. 101112295.

Finanziert durch die Europäische Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen stammen jedoch ausschließlich von den Autor(en) und spiegeln nicht notwendigerweise die der Europäischen Union oder der Förderbehörde wider. Weder die Europäische Union noch die Förderbehörde können dafür verantwortlich gemacht werden.

Pressemeldung

Bilder: © Fabio Ribeiro, AVL LIST

Bilder: © AdvanTec GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner